© Frank Winkler 2015
Herzlich Willkommen
Auf den folgenden Seiten möchten wir gerne noch detaillierter über den Sport an unserer Schule informieren.
„Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für
das, was wir nicht tun.“
Voltaire
Frank Winkler
Fachbereichsleiter Sport
Seit April 2012
unterrichtende Fächer:
Sport, Wirtschaft und
Mathematik.
FSJ Sport
Seit dem 01.08.2022 haben wir
wieder neue FSJ’ler, die uns im
Bereich Sport und Ganztag
unterstützten.
Christina
Pommerenke
Fachbereichsleiterin
Ganztag und Inklusion
seit 01.08.2016
Mein Fachbereich beschäftigt sich
u.a. mit dem Ganztagsangebot
im Schulleben.
unterrichtende Fächer:
Biologie und Sport
© Frank Winkler 2015
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon
verloren.“ Bertolt Brecht
Aktuelles aus dem Sportfachbereich
26. LehrerVolleyball-Turnier
Leider fällt auch in diesem Jahr das LehrerVolleyballturnier Corona zum Opfer.
Winterfreizeit 2022
Leider fiel auch in diesem Jahr die Winterfreizeit wegen Corona aus.
Die diesjährigen Sporttests fanden im Mai statt.
•
17. Mai für die Fußballklasse
•
24. Mai für die allgemeine Sportklasse
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem
Flyer, den Sie hier finden
Bitte bei der Anmeldung zu unserer Schule
ankreuzen ob Fußball oder allgemeiner Sport
bevorzugt wird!
Eine zusätzliche Anmeldung zu den Test ist nicht
notwendig!
- Email Adresse erforderlich zwecks Rückfragen
Mit Angabe: Name, Geburtsdatum und Grundschule des Kindes
Hilfreich ist auch, ob Ihr Kind bereits eine Sportart ausübt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Sportfeste 2022
Am Montag, 04.07.2022 startete unsere Sportfestwoche.
Begonnen hat es mit dem Jahrgang 9. Dann folgte am Donnerstag, 07.07.2022 der Jahrgang
8 und am Freitag dann der Jahrgang 7.
Ihre Kräfte konnten die SuS bei schönstem Wetter in den Disziplinen Badminton, Boßeln,
Capture the Flag und Fußball messen. Darüber hinaus gab es noch eine Tanzgruppe,
zusammengesetzt aus drei Klassen, welche nicht um Punkte oder Platzierungen rang,
sondern gemeinsam eine Choreographie einstudierte und diese am Ende des Sportfestes vor
den teilnehmenden Klassen präsentierte.
Begleitet wurden die Wettkämpfe durch die Fachschaft Sport, welche in allen Sportarten die
Federführung übernahm, und beim Tanz, leider nur im Jahrgang 9 möglich gewesen, durch
unsere Kolleginnen Ines Rosenkranz und Linda Henrike Jädicke.
Alle Jahrgänge zeigten faire Auseinandersetzungen bei den einzelnen Sportarten.
Am Ende gab es in allen Sportarten die einzelnen Platzierungen und zu guter Letzt wurde
auch noch der Klassensieger gefunden.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Jahrgang 9
1. Platz G 9a
2. Platz R 9c
3. Platz G 9b
4. Platz R 9a
5. Platz G 9c
6. Platz R 9b
Jahrgang 8
1. Platz G 8b
2. Platz R 8b
3. Platz R 8a
4. Platz H 8b
5. Platz H 8a
6. Platz R 8c
Jahrgang 7
1. Platz R 7b
2. Platz H 7a
3. Platz R 7d
4. Platz G 7b
5. Platz R 7c
6. Platz H 7b
7. Platz R 7a
8. Platz H 7c
Gothia Cup 2023
Muss leider ausfallen, da zu wenige Anmeldungen vorliegen!
Winterfreizeit 2023
Findet endlich wieder statt! Vom 26.01. bis 02.02.2023 - Der Kader steht bereits fest.
26. LehrerVolleyball-Turnier
Dieses Jahr findet endlich unser traditionelles LehrerVolleyball-Turnier wiueder statt. Am Freitag
17.02.2023 ab 15.30 Uhr ist es wieder soweit
© Frank Winkler 2015
Über uns (Fachbereich Sport)
Der Fachbereich Sport unserer Schule ist für die Jahrgänge 5
bis 13 zuständig. Über 1.400 Schülerinnen und Schüler werden
in Klassen- oder Kursverbänden unterrichtet. Damit ist unsere
Gesamtschule eine der größten in Niedersachsen. Manche Schule
hat insgesamt nicht mehr Schülerinnen und Schüler wie bei uns
ein Jahrgang. Das bringt natürlich umfangreiche organisatorische
Arbeiten mit sich.
Die Wittmunder KGS bietet den Schülerinnen und Schülern
folgende sehr gute Rahmenbedingungen für den täglichen
Sportunterricht:
Den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6
stehen zwei kleine Sporthallen zur Verfügung.
Die Sekundarstufe I und II können in einer gut ausgestatteten
Dreifachsporthalle in unmittelbarer Schulnähe unterrichtet
werden. Dazu gehört auch ein größerer Gymnastikraum in der
ersten Etage, den wir zum Kämpfen, Tanzen und für Gymnastik
benutzen.
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon
verloren.“ Bertolt Brecht
Ein weiteres Hallendrittel steht uns bei Bedarf in einer
Dreifachsporthalle der Berufsbildenden Schulen zur Verfügung.
Neben beiden Dreifachhallen befindet sich eine großzügige
Schulsport-Außenanlage mit zwei Mehrzweck-
Kunststofffeldern, guten Leichtathletikanlagen und einem
Rasenplatz.
Auf der anderen Seite unserer Sporthalle nutzen wir eine
normgerechte Beach-Volleyballanlage.
Durch eine gute Etatausstattung sind wir in der Lage,
ausreichendes Material für den Unterricht bereitzustellen. So
gehören mittlerweile neben vielen anderen Sportgeräten auch
Walkingstöcke zu unserer Grundausstattung.
Die Sportkolleginnen und Kollegen
© Frank Winkler 2015
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon
verloren.“ Bertolt Brecht
Über uns (Fachbereich Ganztag)
Der Fachbereich Ganztag unserer Schule ist für die Jahrgänge
5 bis 10 zuständig.
Jedes Jahr bieten wir am Nachmittag Arbeitsgemeinschaften
(AG’s) an.
Mehr Informationen folgen demnächst.
© Frank Winkler 2015
Unsere Ganztagsangebote
Jedes Jahr bieten wir an unserer Schule ein breitgefächertes Angebot für den Nachmittagsbereich an.
1. & 2. Halbjahr
Eine neue Ausgabe unseres Ganztagsangebotes für das Schuljahr
2019/2020.
Einzelheiten zu diesen Arbeitsgemeinschaften findet ihr / finden Sie
demnächst in den anliegenden Ausschreibungen
Dieses alle aktuellen Angebote umfassende Kursheft gibt es nur zu
Beginn des Schuljahres. BITTE AUFBEWAHREN !!!
Anmeldungen
Leider nicht mehr möglich in diesem Halbjahr
© Frank Winkler 2015
aktuelle Sportevents
“Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”
Bertold Brecht
Unsere neuen Sport-Klassen
Ab dem kommenden Schuljahr hat Ihr Kind die
Möglichkeit, Schülerin / Schüler der „Fußball-Klasse“
bzw. der „Sport-Klasse“ zu werden.
Was verbirgt sich hinter
dem Begriff „Fußball-
Klasse“ bzw. „Sport-
Klasse“?
Die Bezeichnung „Fußball-Klasse“ bzw. „Sport-
Klasse“ bezieht sich ausschließlich auf
organisatorische und inhaltliche Besonderheiten im
Fach Sport.
Unser Angebot der „Fußball-Klasse“ und der „Sport-
Klasse“ ist ein Instrument der Begabtenförderung.
Die „Fußball-Klasse“ ist mittlerweile an unserer
Schule etabliert: Qualifizierte Lehrer unterstützen die
Arbeit in Schule und Verein und ermöglichen so
professionelle Talentförderung. Die Zusammenarbeit
mit Sportvereinen (Hannover 96, JFV Harlingerland,
Werder Bremen und den anderen hiesigen Vereinen)
bietet neue Chancen.
Die „Sport-Klasse“ richtet sich an sportbegeisterte und
bewegungstalentierte Kinder, mit denen zunächst ein
breiteres Spektrum an Sportarten in den Blick
genommen werden soll.
Wer kann in die „Fußball-
Klasse“ bzw. in die „Sport-
Klasse“ aufgenommen
werden?
Es sollen Kinder aufgenommen werden, die besonders
bewegungsmotiviert und motorisch begabt sind.
Wir legen großen Wert auf faires Verhalten.
Es ist wünschenswert, aber nicht notwendig, dass Ihr
Kind bereits einem Fußball- oder anderen Verein
angehört.
Die Kinder müssen gesundheitlich geeignet sein. Ein
Schwimmabzeichen mindestens in Bronze setzen wir
voraus.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Flyer.
LehrerVolleyballturnier!
In 2020 fand das 25.
LehrerVolleyballturnier statt. Leider auch
vorerst das letzte Mal, da uns Corona
nicht gelassen hatte.
Mit weiteren Schulen wurde in sportlich
interessanten Spielen am 21.02.2020 in
der KGS Halle der Meister des Turniers
gesucht und mit der KGS Wiesmoor auch
gefunden.
Wir hoffen, dass wir 2023 endlich wieder
einmal das Turnier austragen können.
Fahrt zu Hannover 96
Einmal im Jahr fahren wir mit knapp 70 Schülerinnen und
Schülern, sowie Lehrerinnen und Lehrern zu einem
Bundesligaspiel nach Hannover. Interessierte können sich bei
Barmer Cup
Zum vierten Mal nach 2012, 2014 und 2015 konnten wir auch
2016 den begehrten Pokal des Barmer Cup gewinnen. Und
diesmal bleibt der Pokal bei uns in der Schule.
Leider gibt es dieses Turnier nicht mehr.
Jugend trainiert für Olympia
Jedes Jahr nimmt unsere Schule an den Wettbewerben bei
Jugend trainiert für Olympia in verschiedenen Wettbewerben teil.
So starteten wir im Schuljahr 2019/2020 diesmal auch beim
Handbal, Floorball und beim Fußball (alles fiel wegen Corona-
Krise aus!!).
Junior Coach Ausbildung Mädchen
19 Schülerinnen der KGS Wittmund wurden in einer zweitägigen
Kompaktausbildung zu Fußball-Coaches ausgebildet.
Gothia Cup 2020, 2021 und auch 2022 musste
leider wegen der Corona Krise ausfallen - wir
hoffen, dass wir aber 2023 wieder starten
können
Zum sechsten Mal nach 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 wollen wir
auch 2023 versuchen zu einem der größten Jugendturniere der
Welt nach Schweden zu fahren. Wir hoffen, das Corona uns
keinen Strich durch die Rechnung macht.
AOK-sports tour 2015
Zum ersten Mal war nun das Event “AOK-sports tour” für den
Jahrgang 10 an unserer Schule. In Einzel- und Gruppen-
Wettbewerben konnten sich die Schülerinnen und Schüler
gegenseitig ihre Fähigkeiten messen.
NFV Schul Cup
Zum ersten Mal ausgetragen, konnten wir 2018 bei den Mädchen
und bei den Jungen den begehrten Pokal gewinnen. Derzeit ist es
noch ein Wanderpokal. Somit heißt es im nächsten Jahr diese
Pokale zu ferteidigen.
© Frank Winkler 2015
Galerie
Hier werden immer wieder Bilder aus dem sportlichen Schulleben zu finden sein.
Sportfeste
© Frank Winkler 2015
Galerie
Hier werden immer wieder Bilder aus dem sportlichen Schulleben zu finden sein.
Junior Coach
© Frank Winkler 2015
Galerie
Hier werden immer wieder Bilder aus dem sportlichen Schulleben zu finden sein.
Jugend trainiert
für Olympia
© Frank Winkler 2015
Galerie
Hier werden immer wieder Bilder aus dem sportlichen Schulleben zu finden sein.
Barmer CUP
© Frank Winkler 2015
Galerie
Hier werden immer wieder Bilder aus dem sportlichen Schulleben zu finden sein.
Hannover 96
© Frank Winkler 2015
Galerie
Hier werden immer wieder Bilder aus dem sportlichen Schulleben zu finden sein.
LehrerVolleyball
21. LehrerVolleyballturnier 2016
22. LehrerVolleyballturnier 2017
© Frank Winkler 2015
Informationen rund um den Sportfachbereich
Hier können Sie unsere derzeitig geltende Sportordnung im Detail nachlesen.
Hier können Sie unseren derzeitig geltenden Sportplan nachlesen.
© Frank Winkler 2015
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“
Laozi
Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf